• Startseite
  • Das digitale Marketing
    • Digitale Marketingstrategie
    • Die Taktiken im Digital-Marketing
  • Moderne Marketingstrategien
    • Online- und Offline-Strategien
    • Online-Strategien für mehr Erfolg im Marketing
  • Warum Grafikdesign wichtig ist
    • Mit dem richtigen Grafikdesign zum Marketing-Erfolg
    • Das Top-Design des „Break da Bank Automaten“
  • Webentwicklung
    • Trend in der Webentwicklung
    • Was ist gutes Webdesign?

rothfeld-waterkamp.de

Trend in der Webentwicklung

Für Unternehmen spielt die sogenannte Webentwicklung eine bedeutende Rolle, da ohne diese kein wirklich gutes Digital-Marketing durchgeführt werden kann. Alle Marketing-Strategien, die online ausgeführt und durchgeführt werden, sind ohne die ständige Weiterentwicklung des Webs kaum möglich.

Unter Webentwicklung versteht man die sogenannte Softwareentwicklung von allen Anwendungen im Web, jeglichen Webservices und komplexen Websites im Internet. Dabei werden all diejenigen, die für die Webanwendungen zuständig sind und diese entwickeln und erstellen, als Webentwickler bezeichnet. Und alle, die sich mit dem Webdesign und dem Layout beschäftigen, sind die sogenannten Webdesigner.

Wichtige, moderne Trends in der Webentwicklung

Durch den digitalen Fortschritt haben Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, feste sowie potentielle Kunden deutlich schneller und effektiver zu erreichen. Dabei gibt es jedes Jahr neue Trends für verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Chancen der Kontaktaufnahme, die die Webentwicklung so modern wie nie machen. Daher gilt für jedes Unternehmen, die neuen Trends unbedingt zu nutzen oder in Erwägung zu ziehen, um auf dem Markt mit anderen mithalten zu können. Im Folgenden zählen wir einige der Möglichkeiten auf:

1. Eine bessere Nutzung der Typografie, wie zum Beispiel

  • fantasievollere Überschriften, die in undefinierbaren Abständen gesetzt werden
  • transparentere Schriftarten, Schriftgrößen und Zeilenlängen
  • fett gedruckte Überschriften in bestimmten Größen

2. Firmenspezifische Designs und wichtige, wiedererkennbare Buttons nutzen

Unternehmen müssen darauf achten, dass sie mit dem Design ihre Zielgruppe nicht verwirren. Daher sollten sie immer auf ein übersichtliches, klares und verständliches Menü achten, um die Nutzung der Website zu erleichtern. Dabei steht die Nutzung von Buttons in den gleichen Farben im Vordergrund.

3. Geometrische Formen

Seit 2016 ist die Nutzung von geometrischen Formen ein bestehender Trend. Sehr beliebt sind Musterungen, die ein Webdesign lebhaft machen.

4. Vermehrte Nutzung von Animationen

Animationen sind keine neue Idee in der Webentwicklung, denn alles, was sich bewegt, erregt die Aufmerksamkeit bei Kunden.

Weitere Trends

  • Nutzung von mehr Videos
  • Mobilere Eigenschaften für eine mobile Webseite

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    © 2020 rothfeld-waterkamp.de