Durch die technischen Fortschritte und die digitale Revolution ergeben sich nicht nur Vorteile für den Alltag eines Menschen, sondern auch Unternehmen und Firmen können von den neuen Möglichkeiten profitieren. Es gibt zahlreiche Marketing-Strategien, die Firmen nutzen können, um in Kontakt mit potentiellen Kunden zu treten, Kunden zu gewinnen und mit bereits vorhandenen Kunden den Kontakt aufrecht zu erhalten.
Dabei spielt das Digital-Marketing eine sehr bedeutende Rolle. Alle Strategien und Aktivitäten, die online und im Internet von einem Unternehmen ausgeführt werden, gehören zum Digital-Marketing, wobei dieses nur ein Oberbegriff für alle vorhanden digitalen Marketing-Strategien ist. Doch welche Taktiken werden beim Digital-Marketing genau eingesetzt und müssen Unternehmen jede einzelne für die Kundengenerierung und die Unternehmend-Werbung nutzen?
Taktiken und Hilfsmittel des digitalen Marketings
Zum digitalen Marketing gehört eine Vielzahl an Materialien, Hilfsmitteln und Taktiken, die von Unternehmen genutzt werden können. Beginnend bei einer eigenen Webseite bis hin zu bestimmten Online-Materialien und dem Branding, der digitalen Werbung, dem E-Mail-Marketing, Broschüren online und anderen Mitteln.
Unternehmen haben viele Möglichkeiten, ihr digitales Marketing umzusetzen und anzuwenden. Um diese auch erfolgreich in die Werbung zu integrieren, engagieren viele Firmen einen Marketer, der ein Verständnis für die Anwendung von Materialien und den Taktiken hat, um das Unternehmensziel zu erreichen.
Folgende Materialien sind besonders gefragt:
- Eine eigene Webseite
- Beiträge auf einem Blog
- Infografiken
- Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder Twitter
- Online-Broschüren
- E-Books, White-Paper
- Berichterstattungen online, wie soziale Medien, PR oder Rezensionen
- Branding-Material wie Schriftarten oder Logos
Dabei gibt es im Digital-Marketing verschiedene Taktiken, auf die Unternehmen setzen und für die oben genannten Materialien nutzen können!
Hier die bekanntesten Taktiken:
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Inbound-Marketing
- Social-Media-Marketing
- Content-Marketing
- E-Mail-Marketing
- Online-PR
- Pay-per-Click (PPC)
- Native Marketing
- Partner-Marketing
- Marketing-Automatisierung
Unternehmen müssen nicht jede einzelne Taktik anwenden, um Kunden zu gewinnen. Wichtig ist es, die eigenen Zielgruppe mit ihren Bedürfnissen zu kennen, um dann die richtigen Taktiken und Materialien zu nutzen.